Ich dachte immer, ich wäre der einzige, der als einzige deutsche Flagge im Hausstand die Fahne der DDR hätte… Aber vor wenigen Tagen wurde ich eines besseren belehrt. Da hat doch eine dieser lahmen Agenturen aus dem EU-Umfeld bewiesen, dass sie im Gegensatz zu mir nicht nur eine DDR Flagge besitzen sondern diese auch für zeitgemäß halten. Anlässlich der aktuellen Wirtschaftspolitik könnte man von Zeit zu Zeit tatsächlich auf diese Idee kommen, der Anlass der Beflaggung war aber ein anderer.
Was passierte also?
Am 23. Februar wurden in der Brüsseler Bibliotheque Solvay die Preise an die European Green Capitals Hamburg (für 2011) und Stockholm (für 2010) vergeben. Die Grüne Hamburger Umweltsenatorin nahm den Preis für ihre Stadt entgegen und im Hintergrund hängt neben der EU Flagge die DDR Fahne (s. BILD Bericht oder Hamburger Abendblatt). Den Kommissionsmitarbeitern ist der Fauxpas anscheinend schnell aufgefallen, so dass sie das Foto im Nachhinein für die eigene Website retuschiert haben.
Auch wenn BILD im Artikel klarstellt, dass es kein Fehler der Kommission war, da das Event von einer externen Agentur durchgeführt wurde, ist doch die Überschrift (“EU hisst DDR-Flagge”) eindeutig irreführend. Typisch BILD.
Auf Nachfrage bei Freunden, die in der Bibliotheque arbeiten, sind aber auch die Hausherren von Friends of Europe nicht für die Beflaggung verantwortlich gewesen sondern die externe Agentur. Mal sehen, ob sich noch herausfinden lässt, welche Agentur dies war… es wird natürlich hier veröffentlicht.
Komisch, auf der Komissions-Seite ist das letzte Bild, wo noch ein Stück der Flagge sichtbar ist, leider nicht mehr aufrufbar 🙂
Doch, auf http://ec.europa.eu/environment/europeangreencapital/images/applicants_2010/hamburg_winner.jpg kann man noch einen gelben Streifen von Hammer und Sichel sehen.
“Anlässlich der aktuellen Wirtschaftspolitik könnte man von Zeit zu Zeit tatsächlich auf diese Idee kommen, der Anlass der Beflaggung war aber ein anderer.” – Bitte?!